Willkommen
Wir sind ein Verein. Ein Tanzverein!
Hier könnt ihr tanzen erlernen, eure bereits gelernten Schritte festigen oder auch neue Figuren und Choreografien erlernen. Im Gegensatz zu einer Tanzschule bieten wir keine zeitlich begrenzten Kurse an. Ihr könnt jederzeit bei uns in das Training einsteigen. Warum Training? Wir sind ein Tanzsportverein. Und beim Sport kann man schon mal ins Schwitzen kommen.
Aber mal schön langsam. Bei uns können KINDER beginnend ab 3 Jahren mit den ersten Schritten zur Musik starten. Die Gruppen unterteilen sich nach dem Alter bis etwa 12 Jahre. Nach dem 12. Lebensjahr werden die Gruppen bei uns JUGEND genannt. Nach der JUGEND, ab dem 18. Lebensjahr, kann man weiter im BREITENSPORT oder TURNIERSPORT tanzen. Was ist da der Unterschied fragt ihr euch? Im Turniersportbereich messt ihr euch mit anderen Tanzpaaren. Sammelt Punkte und Platzierungen, um weiter in der Leistungsklasse aufzusteigen. Leistungsklassen? So wie es in der Tanzschuleeinen Bronze-, Silber- oder Gold-Kurs gibt, werden die Klassen im Tanzsport D, C, B, A oder S genannt. Zusätzlich gibt es innerhalb einer Klasse eine Unterscheidung nach dem Alter. Entspannter geht es da im Breitensport zu. Hier wird in gemütlicher Runde getanzt. Und wisst ihr schon, was ihr tanzen wollt? STANDARD? LATEIN? Oder beides? Ihr seid euch noch nicht sicher? Typische Vertreter des STANDARD Tanzes sind zum Beispiel der Langsame Walzer oder der Slow Fox. Im LATEIN Tanz gibt es u.a. den Jive oder die Samba. Im Tanzsport hat sich EQUALITY sehr schnell als Begriff für alle Tanzpaare gleichen Geschlechtes etabliert. Männer- und Frauenpaare können in unserer Tanzgruppe das tanzen mit anderen Paaren erlernen oder ausbauen. Angefangen von den Grundschritten, über den Führungswechsel im Tanzpaar, bis hin zu raffiniertem Wechsel innerhalb der Choreographien könnt Ihr bei uns erlernen. So jetzt aber hoch und anmelden!
Ihr habt noch Fragen. Dann schreibt doch!
News
Ostdeutsche Meisterschaft Lateinamerikanische Tänze
16 Januar 2025Die Ostdeutsche Meisterschaft Lateinamerikanische Tänze richtete das Tanzsportzentrum Blau Gold Berlin e.V. für die Masters I bis III und Hauptgruppe II D bis S Klasse am Wochenende 11./12. Januar...
2025
01 Januar 2025Wir wünschen euch ein neues Jahr voller Glück, Gesundheit und Erfolg. Wir bedanken uns für eure Treue zum Verein und schauen mit Zuversicht und Optimismus in das neue Tanz-Jahr 2025. Euer...
Wenn es am schönsten ist,
29 Dezember 2024soll man bekanntlich aufhören. Und so beendet Michael Hölschke zum Jahreswechsel seine aktive Trainerlaufbahn. Damals im TC Serenade Dresden startete die tänzerische Laufbahn von Michael und Renate....
Wir wünschen
23 Dezember 2024euch eine schöne Weihnachtszeit und einen fleißigen Weihnachtsmann. Genießt die ruhigen Tage. Wir freuen uns euch nächstes Jahr wieder zu sehen.