Die Anzahl der diesjährigen Startmeldungen war für die Organisatoren mehr als überraschend und überstieg deren Erwartungen, denn das hatte es in den fast 30 Jahren des Rotkäppchenturniers so noch nicht gegeben. Durch die vielen Meldungen musste der Zeitplan allerdings für Samstag und Sonntag sehr stark angepasst werden, um auch den Doppelstartern die Teilnahme in ihren Klassen und Disziplinen zu ermöglichen.
Den Anfang machten am Freitag Viktor und Anny-Edith Höschele in der Mas IV S. Die beiden tanzten bei der ausverkauften Ballveranstaltung durch die Vorrunde, behaupteten sich dort und gaben nochmal alles in der Zwischenrunde.
Mit großer Verzögerung und viel Warterei ging es dann am Samstag am frühen Abend, noch vor der Abendveranstaltung, mit der Vorrunde und der Zwischenrunde los. Beim Start mit 19 Paaren tanzten sich Jan und Kristina Wollina in der Mas II B bis in die Endrunde. An diesem Tag durften die beiden somit das erste Mal ein Finale bei Livemusik in Ballatmosphäre tanzen.
Ralf Himm und Georgia Schönfeld-Himm, die immer wieder gern nach Masserberg kommen, starteten am Samstag in der Mas III A.
Jan und Kristina gingen am Sonntag erneut an den Start und verpassten bei 16 Paaren knapp das Finale. Auch Viktor und Anny-Edith stellten sich noch einmal der Herausforderung.
Wir gratulieren unseren Paaren.
Vielen Dank liebe Rennsteigperlen, dass ihr dieses Turnierwochenende jedes Jahr ermöglicht und für die Idee, für jedes gestartete Paar einen Baum im Thüringer Wald zu pflanzen.
Vielen Dank auch an unsere liebe Trainerin Irina Averina.