Am Samstag, 14.12.2019 fand das alljährliche Weihnachtsbaum-Turnier des Tanzsportclub "Rennsteigperle" Masserberg e.V. statt. Neben den üblichen sportlichen Veranstaltungen, findet ein abendlicher Ball, das Weihnachtsbaum schlagen und eine Wanderung noch Zeit im Programm. Ein toller Jahesausklang.
2 Paare unseres Vereins machten sich auf dem Weg. Und belegten vordere Plätze in der Senioren III B

und in der Senioren II S.

Glückwunsch und ein ruhigen Jahresausklang.

Dort hatten Leontine Linck und Max Gruner gestern ein Einladungsturnier. Ein sehr schönes kombiniertes A/S Turnier mit toller Abendgala und starker Konkurrenz aus Polen, Tschechien und den Niederlanden. Die zwei schafften es auf den 8. Platz.

Glückwunsch und weiter so!

 

Ende November machten sich Leontine Linck und Max Gruner auf den Weg nach Pinneberg in der Nähe von Hamburg. Dort startet das „22. Latein- und 21. Standardfestival um die Kreisstadt-Pokale“. Im kombinierten Turnier von A/S Latein haben sie in der Hauptgruppe A Latein gewonnen.


Glückwunsch den 2.

 

Das Jahr neigt sich dem Ende und es war wieder Zeit für den Kampf um den Silberpokal der Stadt Freiberg.
Jenny und Armin, Sophie und Bodo nahmen am 23.11.2019 in der Silberstadt Freiberg im Ballhaus Tivoli an dem Turnier teil.


Jenny und Armin konnten sich von 9 Paaren den ersten Rang in HGR C Latein erkämpfen.


Sophie und Bodo belegten in der HGR C STD den 3. Platz.

Wir gratulieren unseren Paaren.
Weiter so!

 

Vergangenes Wochenende ging es Richtung Norden. Am 23. und 24.11.2019 lockte der Tanzverein TC Schwarz-Rot Neuruppin e.V. die Paare zum 7. Mal mit Pokalen für die Treppchensieger. Die Navis unserer 3 Starterpaare wurden also mit der Zieladresse Neuruppin programmiert.
Ohne große Verspätung starteten am Samstagvormittag Dieter und Sabine sowie Ralf und Georgia. Für Jan und Kristina verzögerte sich der Start, denn bei Stromausfall sind alle machtlos. Und wenn sich das Ganze dann nochmal wiederholt, sind Verspätungen natürlich nicht zu vermeiden. Aber ohne Strom keine Musik und ohne Musik kein Turnier. Die Turnierleitung blieb ruhig und setzte im Anschluss der Ausfälle alle Hebel in Bewegung, um die Verzögerung wieder rauszuholen.


Unsere 3 Paare nutzten die Startmöglichkeit am Sonntag und konnten sich sogar noch verbessern. Die Abräumer des Wochenendes waren eindeutig Dieter und Sabine, die gleich 2 Pokale mitnahmen.

Ergebnisse unserer Paare:
Samstag:
Dieter und Sabine Thiele (SEN III B STD): Platz 3 von 12
Ralf Himm und Georgia Schönfeld-Himm (SEN III B STD): Platz 9 von 12
Jan und Kristina Wollina (SEN II B STD): Platz 7-8 von 14

Sonntag:
Dieter und Sabine Thiele (SEN III B STD): Platz 2 von 14
Ralf Himm und Georgia Schönfeld-Himm (SEN III B STD): Platz 10 von 14
Jan und Kristina Wollina (SEN II B STD): Platz 5 von 10

Wir danken dem TC Schwarz-Rot Neuruppin e.V. für die gute Versorgung der Tänzer. Herzlichen Glückwunsch an unsere Paare.

 

Zum 29. Male geht unser jährliches Kinder- & Jugendwochenende zu Ende. Dank der Einsatzbereitschaft unserer fleißigen Helfer, die dafür eine Woche vorher sogar ihren wohlverdienten Feiertag opferten, konnten die vorbereitenden Arbeiten termingerecht abgeschlossen werden. Selbst am Freitagabend wurde noch einmal kräftig angepackt, damit es am Samstag pünktlich losgehen konnte.

Mit ausgeschriebenen 54 Turnieren - unterteilt in Standard- und Lateinturniere - gab es wieder eine Steigerung zu den Vorjahren. Gerade einmal 3 Turniere konnten aufgrund geringer Startmeldungen nicht durchgeführt werden. Die restlichen Turniere waren allerdings gut gefüllt. Trotz eines sehr engen Zeitplanes kam es doch kaum zu Verspätungen. Mit kleinerer, meist unvermeidbarer Verzögerung ging es am Samstag und Sonntag ohne große Pause für die Tänzer, die Wertungsrichter, das komplette Turnierteam und für unsere aktiven Helfer stetig weiter. Anfangs noch etwas holprig, gerade bei den Jüngsten, spielte sich dann der Wechsel von den Gruppen und Startfeldern Zusehens immer besser ein. Auf 3 Tanzflächen waren von der Startklasse Kinder bis zur Hauptgruppe sowie Breitensport alle dabei. Viele nutzten die Doppelstartmöglichkeiten, wofür dieses Turnier bekannt ist.

4 Paare unseres Vereins gingen an den Start. Für Bodo und Sophie war es das erste gemeinsame Turnier. Sie starteten in der HGR C STD. Natürlich ist da immer etwas Aufregung dabei. Am Ende meisterten Bodo und Sophie es gut und so waren die beiden über das Ergebnis sehr glücklich. Armin und Jenny starteten diesmal nur in der HGR C Latein. Seit ihrem Aufstieg in Standard in die Startklasse HGR B, trainieren die beiden erstmal intensiv an den neuen Folgen. Im Breitensportbereich starteten zwei Paare. Im Bereich BSW Kids STD und Latein Lea und Mathilde und in der Gruppe BSW Teens STD und Latein Lill und Emilia.

Ergebnisse unserer Paare:
Sophie Lange / Bodo Felsner, Platz 4 (HGR, STD C)
Jenny Stukenborg / Armin Alaghebandan, Platz 4 (HGR, LAT C)
Schröder, Lea Seraphine / Hiemann, Mathilde Platz 2 (BSW, Kids STD)
Schröder, Lea Seraphine / Hiemann, Mathilde: Platz 3 (BSW, Kids LAT)
Schröder, Lilli Sarah / Trautmann, Emilia: Platz 2 (BSW, Teens LAT)
Schröder, Lilli Sarah / Trautmann, Emilia: Platz 2 (BSW, Teens STD)

Wir gratulieren unseren Paaren ganz herzlich.
Vielen Dank an Sabine Reh, die trotz Babypause, ihre Schützlinge vor Ort betreute. Von allen herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures kleinen Sonnenscheins.


Noch einmal ein Dankeschön für die Unterstützung zum Kinder- und Jugendwochenende an:
REWE-Markt Michel Reimer Radebeul-Ost
Stadt Radebeul (Schirmherrschaft)
ERGO Umweltinstitut GmbH
Sachsenmilch Leppersdorf GmbH
Werbegemeinschaft Einkaufszentrum SEC GbR
schaffer-mobil Wohnmobile GmbH

Fotos vom Kinder- und Jugendwochenende findet Ihr hier

Die Ergebnisse des Kinder- & Jugendwochenendes 2019 sind online.

Zu finden hier: Ergebnisse KiJuWo 2019

Impressionen vom Kinder- und Jugendwochenende 2019

Die Bilder dürfen für den PRIVATEN Gebrauch (Facebook, Instagram) genutzt und verwendet werden. Ebenso für der Berichterstattung im eigenen Verein, sofern der Hinweis: "Tanzsportklub Residenz Dresden e.V." nicht entfernt wird.

Wenn Bilder für die private Verwendung in voller Auflösung benötigt werden, bitte ich um eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Es laufen die letzen Vorbereitungen für das 29. Kinder und Jugendwochenende in Radebeul mit Hochdruck. Bitte meldet Euch an!

Wir freuen uns auf Euch!

Am vergangenen Wochenende richtete der Tanzclub Kristall Jena die 19. Stadtrodaer Herbstturniere

in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen im Schützenhaus in Stadtroda aus.

An den Start gingen für uns Armin und Jenny in der HGR C Latein. Wir freuen uns mit euch über die gute Bewertung und wünschen weiterhin beste tänzerische Erfolge.


Alaghebandan, Armin / Stukenborg, Jenny: Platz 2 von 7

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.