soll man bekanntlich aufhören. Und so beendet Michael Hölschke zum Jahreswechsel seine aktive Trainerlaufbahn. Damals im TC Serenade Dresden startete die tänzerische Laufbahn von Michael und Renate. In dieser Zeit errangen Sie auch ihren größten tänzerischen Erfolg: "DDR-Meister der A-Klasse". Ab 1979 begann die Ausbildung zum Tanzsporttrainer. Es folgten die Ausbildung als Wertungsrichter und Turnierleiter und nach 1990 die Anerkennung der Trainerausbildung durch den DTV mit der Lizenzstufe Trainer-B Tanzsport im DSB. Seit 1991 besteht die Lizenz als Wertungsrichter-S für Deutsche Meisterschaften, Ranglisten, Deutschlandpokale im DTV und bei Landesmeisterschaften in Sachsen und anderen Bundesländern. Er vertrat den Deutschen Tanzsport als Wertungsrichter in Ungarn, Slowakei, Österreich, Litauen, Slowenien, Spanien, Polen und der Tschechischen Republik. Aus letzterer resultierten gute Kontakte zu Funktionären und Paaren aus dem Nachbarland für das Kinder- und Jugendwochenende. Weiter war Michael Hölschke in verschiedenen Vereinen im Leistungs- und Breitensport und Kadernachwuchs des Landes tätig. Den Großteil seiner Zeit verbrachte Michael im Leistungssport des TSK Residenz Dresden. Weitere Vereine waren: 1. TSC Dessau, TC Rot-Gold Meißen, TSC Silberpfeil Pirna, TSC Blau-Gold Bischofswerda, TK TU/Casino Dresden, TSC Excelsior Dresden, TSC Serenade Dresden, TK Mosaik Dresden, TK Rosa-Lind Dresden, TSC Jasmin Görlitz, TC Grün-Gold Görlitz, TK Rödertal Großröhrsdorf und TSV Schwarz-Weiß Freiberg.
2010 erhielt Michael den Status des Ehrenmitgliedes des TSK Residenz Dresden. 2024 nach 35 Jahren verlässt Michael das Parkett des TSK Residenz Dresden, um sich mehr privaten Dingen zu widmen. Wir bedanken uns und wünschen ihm auf diesem neuen Weg alles Gute.